Schlagwort: Neuigkeiten

Projektkurs Kunst stellt aus – Out of the box

Out of the box! Der Projektkurs Kunst der 11. Jahrgangsstufe des Mercator Gymnasiums stellt im urbanen Raum aus. Was ist Kunst, was alles kann Kunst sein und wo fängt Kunst […]

Zum Beitrag

Premiere des Eltern-Workshops

Unter Federführung unseres Schulpflegschaftstandems, Frau Lababidi und Herrn Emre, fand am Samstag, 21. Mai 2022 ein Workshop interessierter Eltern statt, der mit viel Engagement und großer Wertschätzung für die an […]

Zum Beitrag

Projektkurs „gentrification for future“ empfängt jungen Initiativkreis Ruhr

Wiedereinmal ist es dem diesjährigen Projektkurs Sozialwissenschaften/Erdkunde unserer Jahrgangsstufe Q1 gelungen, in einen lebendigen, direkten Austauschprozess mit nicht-schulischen Akteuren zu treten, um über sein Forschungsthema des Schuljahres („gentrification for future“ […]

Zum Beitrag

Stürmische Zeiten in der Imkerei-AG

Die Stürme des Frühjahres 2022 haben Wirkung gezeigt, viele Bäume haben Totholz abgeworfen, und auch Nachbarn haben ihre Abfälle auf dem Gelände der Imkerei-AG entsorgt. Auch bei einem Lehrer im […]

Zum Beitrag

Ben (EF) berichtet von seinem Frühstudium

Hallo liebe Oberstufenschüler und Oberstufenschülerrinnen, ich heiße Ben und gehe wie ihr auf das Mercator-Gymnasium. Ich möchte euch heute etwas von meinem Frühstudium erzählen:   Was ist ein Frühstudium?   […]

Zum Beitrag

Siegerehrung Planspiel Börse 2022

Florim, Noah, Murtaza und Paul aus unserer 8a sicherten sich nicht nur, wie bereits berichtet (Mercator-Team holt 1. Platz im Planspiel Börse), den ersten Platz in ihrer Heimatstadt sondern gewannen […]

Zum Beitrag

1. April 2023 – Mercator-Gymnasium ‚out of the box‘

1. April 2023: Schüler-Online wird als Plattform in vielen Kommunen bekanntlich dazu genutzt, um die Anmeldungen für weiterführende Schulen elektronisch zu koordinieren – freilich nicht ohne Kritik (vgl. das Beispiel […]

Zum Beitrag

Blumige Grüße von der Garten-AG

Er ist’s Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein […]

Zum Beitrag

Frau Landgraf stellt sich vor

Seit Anfang Februar bin ich als Lehrerin am Mercator-Gymnasium tätig. Ich wurde von den KollegInnen und SchülerInnen herzlich empfangen und freue mich, teil des Teams zu sein. Mit dem Mercator-Gymnasium […]

Zum Beitrag

Projektkurs „Kunst“ im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Welche Orte ziehen uns an? Welche weiteren, imaginären Versionen dieser Orte könnte es geben und wie können wir ihnen Gestalt verleihen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Projektkurs Kunst seit […]

Zum Beitrag