Schlagwort: Neuigkeiten

Termine & Organisatorisches zum Schuljahresbeginn

Liebe Schulgemeinschaft, wir hoffen sehr, dass wir alle gesund das neue Schuljahr beginnen können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigen Termine der ersten Tage, vorab bitten wir […]

Zum Beitrag

Zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022

In den Ferien sind wir an folgenden Tagen, am besten telefonisch (0203/2837960), per Mail (schulleitung@mercator-gym.de) und nach Terminabsprache auch zum persönlichen Gespräch, erreichbar: 1. Ferienwoche: dienstags-donnerstags (10-12 Uhr) 2. Ferienwoche: […]

Zum Beitrag

ChemieOlympiade 2022

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind Sureja und Lina aus der EF und würden euch gerne etwas über unsere Erfahrung zum Einstiegstraining der ChemieOlympiade an der Heinrich-Heine-Universität, sowie über den […]

Zum Beitrag

Mercator-Informationen Ostern bis Sommer 2022

Willkommen! Alles Wissenswerte rund um unsere Schule in komprimierter Form findet sich hier: Digitales Kennenlernen! +++ Weitere Schulnachrichten hier:  https://mercator-gymnasium.de/kategorie/schulnachrichten/ und natürlich auf unserem Insta-Account: @mercator_gymnasium.duisburg +++ Hier geht es […]

Zum Beitrag

Projektkurs Kunst stellt aus – Out of the box

Out of the box! Der Projektkurs Kunst der 11. Jahrgangsstufe des Mercator Gymnasiums stellt im urbanen Raum aus. Was ist Kunst, was alles kann Kunst sein und wo fängt Kunst […]

Zum Beitrag

Premiere des Eltern-Workshops

Unter Federführung unseres Schulpflegschaftstandems, Frau Lababidi und Herrn Emre, fand am Samstag, 21. Mai 2022 ein Workshop interessierter Eltern statt, der mit viel Engagement und großer Wertschätzung für die an […]

Zum Beitrag

Projektkurs „gentrification for future“ empfängt jungen Initiativkreis Ruhr

Wiedereinmal ist es dem diesjährigen Projektkurs Sozialwissenschaften/Erdkunde unserer Jahrgangsstufe Q1 gelungen, in einen lebendigen, direkten Austauschprozess mit nicht-schulischen Akteuren zu treten, um über sein Forschungsthema des Schuljahres („gentrification for future“ […]

Zum Beitrag

Stürmische Zeiten in der Imkerei-AG

Die Stürme des Frühjahres 2022 haben Wirkung gezeigt, viele Bäume haben Totholz abgeworfen, und auch Nachbarn haben ihre Abfälle auf dem Gelände der Imkerei-AG entsorgt. Auch bei einem Lehrer im […]

Zum Beitrag

Ben (EF) berichtet von seinem Frühstudium

Hallo liebe Oberstufenschüler und Oberstufenschülerrinnen, ich heiße Ben und gehe wie ihr auf das Mercator-Gymnasium. Ich möchte euch heute etwas von meinem Frühstudium erzählen:   Was ist ein Frühstudium?   […]

Zum Beitrag

Siegerehrung Planspiel Börse 2022

Florim, Noah, Murtaza und Paul aus unserer 8a sicherten sich nicht nur, wie bereits berichtet (Mercator-Team holt 1. Platz im Planspiel Börse), den ersten Platz in ihrer Heimatstadt sondern gewannen […]

Zum Beitrag