Unser aktueller Mensaplan: Mensa ab 29-05-23. Bitte nicht vergessen: Bestellungen über die App sind immer bis zum Schultag davor bis 14 Uhr – d. h. also für einen Montag immer am Freitag bis 14 Uhr – einzugeben. Unsere Übersicht für die Folgewoche ist hier abrufbar: Mensa ab 5-06-23
Informationen vom 31.05.23, 18 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
das am Wochenende gemeldete Problem mit den Mailadressen auf unserer Homepage ist glücklicherweise gelöst worden; wir danken der Firma SimTec für die Arbeit am Feiertag!
In den letzten Wochen vor den Ferien passiert nochmals eine ganze Menge bei uns, wie die Vielzahl an neuen Einträgen auf unserer Homepage beweis: Zwei unserer IK-Schüler*innen sind ausgezeichnet worden (Rotary macht Schule 2023), zwei unserer neuen Kollegen stellen sich vor, Herr Hemsing und Herr Felis, und wir haben eine Reihe neuer, fleißiger Mitbewohner: die Bienen sind los.
In dieser Woche freuen wir uns nach dem freien Montag und Dienstag (vgl. die inzwischen bekannte Terminübersicht: Unterrichtseinschränkungen bis zu den Sommerferien) u.a. auf die vielen Auswahlgespräche für eine Verstärkung unserer Kollegiumsmannschaft ab dem kommenden Schuljahr im Fach Biologie. Wir hoffen ein bisschen, es sind auch wieder gute Drachenboot-Fahrer*innen dabei… sowohl unsere Boote der Schülerschaft als auch Lehrerschaft trainieren wieder fleißig; großer Dank an Herrn Cam, der organisierend und motivierend alle Fäden in der Hand hält – wir sind am Nachmittag der Drachenboot-Regatta (im Startblock mit anderen befreundeten Innenstadt-Schulen), in diesem Jahr ist das der 09. Juni, im Duisburger Innenhafen schlauer. Schon jetzt gilt: Mitfahren, Anfeuern oder Daumendrücken! 😉
W. Harnischmacher & R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de… mit zweifelsfrei richtiger Mailadresse! :-D)
Informationen vom 27.05.23, 10 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
ein sehr wichtiger Hinweis vorweg: Jede Mail-Adresse unserer Lehrkräfte, die wir auf unserer Schulseite (so etwa hier: Lehrerkollegium aktuell) oder auch am Ende dieses Blogeinträge regulär als mail-Kontakt veröffentlichen, endet völlig automatisch nicht mehr mit der richtigen Kennung “mercator-GYM.de”, sondern fälschlich mit “-gymnasium.de” Wir vermuten sehr stark, dass das neue Hosting unserer Seite seit April dafür verantwortlich ist, finden aber derzeit keine Möglichkeit, ohne die uns betreuende/programmierende Firma, die verständigt (aber nun auch im langen Wochenende) ist, diesen Fehler “abzustellen”. Wir bitten um Entschuldigung, falls es dazu zu Kommunikationsstörungen kam und noch kommt (die “-gymnasium.de”-Mailadressen sind falsch; es kommt zu keiner Weiterleitung) und informieren umgehend, wenn die Firma für Abhilfe gesorgt hat. Dank an unseren Kollegen Krohn, der sich seit gestern intensiv um Hilfe bemüht hat.
Großen Dank an unsere Elternschaft, durch deren umsichtige Beobachtung wir gestern Nachmittag davon erfuhren! Es wirkte da ein bisschen, als habe pünktlich zum Pfingsfest unsere Website eine eigene ‘künstliche Intelligenz’ entwickelt. Sehr viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass es bereits ummittelbar nach den Osterferien bereits zu diesem Fehler kam. Wichtig zu wissen: Auf IServ funktioniert alles wie gehabt.
In der kommenden Woche freuen wir uns nach dem freien Montag und Dienstag (vgl. die inzwischen bekannte Terminübersicht: Unterrichtseinschränkungen bis zu den Sommerferien) u.a. auf die vielen Auswahlgespräche für eine Verstärkung unserer Kollegiumsmannschaft ab dem kommenden Schuljahr im Fach Biologie. Wir hoffen ein bisschen, es sind auch wieder gute Drachenboot-Fahrer*innen dabei… sowohl unsere Boote der Schülerschaft als auch Lehrerschaft trainieren wieder fleißig; großer Dank an Herrn Cam, der organisierend und motivierend alle Fäden in der Hand hält – wir sind am Nachmittag der Drachenboot-Regatta (im Startblock mit anderen befreundeten Innenstadt-Schulen), in diesem Jahr ist das der 09. Juni, im Duisburger Innenhafen schlauer. Schon jetzt gilt: Mitfahren, Anfeuern oder Daumendrücken! 😉
Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrkräften sowie ihren Familien frohe Pfingst(feri)en und danken unserer ehemaligen Schulleiterin, Frau Boden, für die Zusendung des Bildes einer Pfingstrose aus ihrem heimischen Garten!
W. Harnischmacher & R. Hermes
(schuleitung [at] mercator – gym.de – ohne Leerzeichen!)
Informationen vom 21.05.23, 17 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
morgen beginnen die mündlichen Abiturprüfungen. Wir wünschen, euch, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, alles Gute dafür: starke Nerven, die stets notwendige Portion Glück und vor allem Freude daran, all das zu zeigen was in euch steckt!
Wie berichtet haben (bis auf die Klausurschreiber der Oberstufe und unser Jahrgang 8, der außerhalb von Schule in unterschiedliche Berufe hineinschnuppert – für beides ebenfalls gutes Gelingen!) sonst alle Schüler*innen morgen frei. Um die Übersicht über die besonderen Termine der verbleibenden Woche zu behalten empfehlen wir unsere Terminübersicht: Unterrichtseinschränkungen bis zu den Sommerferien)
Unsere Schulkonferenz berät isch in dieser Woche über die eingereichten Konzepte zum künftigen Kiosk- und Mensabetrieb. Wir informieren, sobald die Entscheidung auch mit der Stadt besprochen ist.
Uns allen eine glückliche, erfolgreiche Woche!
W. Harnischmacher & R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 14.05.23, 12 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere SV hat in Begleitung unserer beiden SV-Lehrkräfte, Frau Pues und Herr Stäuber, die vergangene Woche damit beschlossen, sich Zeit zu nehmen, um außerhalb der Schule neue Ideen zu entwickeln; dem Beweisfoto nach – ein Bericht folgt – erfolgreich und sehr glücklich.
In die neue – sehr kurze – Schulwoche (vgl. unsere eigene Terminübersicht: Unterrichtseinschränkungen bis zu den Sommerferien) starten wir nun mit Verstärkung: Mit Frau Pachali, die morgen ihren ersten offiziellen Schultag am Mercator-Gymnasium hat, gewinnen wir in den Fachbereichen Spanisch und Erdkunde sowie für unser Gesamtkollegium zusätzliche Schubkraft. Sie wird sich ebenso wie Frau Klein und Frau Scherlinski noch genauer (auch) auf unserer Homepage vorstellen. Das haben unsere neuen Referendar*innen, die am Dienstag mit ihren Hospitationen beginnen, bereits getan, was hier nachzulesen ist: Referendariat am Mercator-Gymnasium
Allen “Neuankömmlingen” dieser Woche wünschen wir einen guten Start und allen “alten Hasen” weiterhin gutes Gelingen – auch bei den Vorbereitungen zum mündlichen Abitur, bitte nicht vergessen:
Wegen der einleitenden Sitzung im 4. Abiturfach für alle Lehrkräfte endet am Dienstag der Unterricht nach der 6. Stunde. Am Donnerstag ist Feiertag und Freitag beweglicher Ferientag. Der Montag ist wegen der mündlichen Abiturprüfungen unterrichtsfrei für die Stufen 5-Q1 (mit Ausnahme von Klausuren in der Oberstufe und der Berufsorientierung in Jahrgang 8, bitte Klausurplan und Elterninformation beachten!).
W. Harnischmacher & R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 11.05.23, 15 Uhr (update des Eintrages vom 09.05.23, 17 Uhr)
Liebe Schulgemeinschaft,
unser Kiosk- und Mensa-Betreiber wird – das steht nun endgültig fest – zum neuen Schuljahr gewechselt.
Seit heute laufen Gespräche zur Anbahnung einer neuen Zusammenarbeit mit anderen Interessenten.
Wichtig: Die Mensa-APP “Mensa-Max” wird mit großer Wahrscheinlichkeit ab August dann auch nicht mehr genutzt. Bitte beachten Sie dies bei der Höhe Ihrer zukünftigen Einzahlungen auf das Konto.
Eine Barzahlung ist (sollte kurz vor Ende des Schuljahres das Guthaben dort aufgebraucht sein) immer möglich. NEU: Sollte eine Rückzahlung zu viel überwiesener Beiträge nötig sein, überweist “Catering für kids” selbstständig unmittelbar zu Beginn der Sommerferien an die Familien, die dies betrifft. Eine Meldung bei uns ist nur nötig, wenn es Schwierigkeiten dabei geben sollte.
Wir informieren, sobald sich die Schulkonferenz beraten und sich für einen neuen Anbieter entschieden hat.
Hier einmal gebündelt die Terminhinweise zur nächsten (sehr kurzen) Schulwoche und NEU: für die Wochen bis zu den Sommerferien als eigene Datei: Unterrichtseinschränkungen bis zu den Sommerferien
Wegen der einleitenden Sitzung im 4. Abiturfach für das Gesamtkollegium endet am Dienstag der Unterricht nach der 6. Stunde.
Am Donnerstag ist Feiertag und Freitag beweglicher Ferientag.
Die aktuelle Woche ist allerdings normal … jedenfalls, was man so “normal” nennt in Schule ;-).
Eine gute Zeit darin!
W. Harnischmacher & R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 08.05.23, 17 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
das Wochenende war voll und erlebnisreich: Das Konzert unserer Profil-Schüler*innen im Rahmen des Eigenzeit-Festivals der Duisburger Philharmoniker ging bis tief in die Nacht. Kaum ausgeschlafen ging es für manche von uns direkt weiter am Sonntag zur KidicalMass – mit einer erneut großen Mercator-Gruppe. Außerdem ist ein neues Bienenvolk bei uns eingezogen – die Imkerei hat derzeit alle Hände voll zu tun (und sucht gern wie immer Verstärkung).
Genauere Berichte folgen – wir wünschen eine gute Woche!
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 01.05.23, 10 Uhr
Liebe Mercatorianer*innen,
den Monat Mai beginnen wir direkt mit zwei neuen Lehrkräften an Bord: Frau Scherlinski (Deutsch/Englisch) und Frau Klein (Deutsch/Pädagogik) werden sich in den kommenden Tagen per Homepage aber vor allem auch mit ihrem Unterricht vorstellen – herzlich willkommen am Mercator-Gymnasium!
Ebenso können wir bereits am Donnerstag unsere neuen Referendar*innen begrüßen, die bis Oktober 2024 an unserer Schule mitunterrichten, mitlernen allenthalben mitwirken werden – wir freuen uns darauf!
Die Beschlüsse,. die unsere Schulkonferenz in der verganegen Woche gefasst hat, haben wir hier veröffentlicht: Schulkonferenz aktuell
Im Hintergrund laufen die letzten Vorbereitungen der fête franco-allemande, unserem deutsch-französischen Grillfest, das um 15 Uhr alle Teilnehmer*innen unserer wunderschönen französisch-deutschen Austauschwoche am See in Wedau nochmals zusammenbringt, bevor morgen ganz früh um 7:15 Uhr unser Besuch aus Rochefort wieder zurück zur Atlantikküste fahren wird. Ein ausführlicher Bericht dazu folgt (wenn wir alle wieder etwas ausgeschlafener sind :D).
Gute Heimreise unseren französischen Freunden, unseren Abiturient*innen weiterhin gute Nerven und viel Erfolg und uns allen eine gute Woche (… an deren Ende, also am kommenden Sonntag um 15 Uhr, am Hauptbahnhof die KidicalMass wartet – eine Radtour quer durch die an diesem Tag zu dieser Zeit ganz autofreie Duisburger Innenstadt, die sich sowohl für ein besseres Stadtklima als auch vor allem für sichere Schul[Rad]wege für Kinder und Jugendliche einsetzt; das Mercator-Gymnasium ist als offizieller Unterstützer wie immer mit einer großen Delegation dabei; herzliche Einladung zum Mitfahren per Rad, Roller oder auch Skates!)
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 26.04.23, 20:15 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere Schulkonferenz hat soeben beschlossen, dass die beweglichen Ferientage im kommenden Schuljahr wie folgt zu verteilen sind.
0) Ausgleichstag für den TdoT 09.02.2024 (Freitag vor Rosenmontag).
1) 12.02.2024 Rosenmontag (gesetzt).
2) 13.02.2024 (Dienstag nach Rosenmontag).
3) 10.05.2024 (Freitag nach Christi-Himmelfahrt).
4) 31.05.2024 (Freitag nach Fronleichnam).
• 1. kollegiumsinterner Fortbildungstag (unterrichtsfrei für alle Schüler*innen und Schüler): 10.08.2023.
• Die beiden weiteren Fortbildungstage werden vorbehaltlich der Kapazität möglicher Fortbildungsanbieter geplant und die Termine baldmöglichst der Schulgemeinschaft mitgeteilt.
Dies nur vorab, alle weiteren Beschlüsse folgen per IServ/Homepage/Schulmanager.
Herzliche Grüße mit Dank für die guten Beratungen in der Schulkonferenz
guten Abend, gute Nacht
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 23.04.23, 14 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
wir gehen in die zweite Woche des Abiturs – hoffentlich mit weniger Turbulenzen und Fernsehen im Haus (für die, die unseren Mathe-Raum, Tim Köksalan, unseren Abiturienten aus dem Jahr 2004 und jetzt WDR-Redakteur, und vor allem unsere Schülersprecherin Ramsha nicht in den Tagesthemen gesehen haben, hier ein Zusammenschnitt der Berichterstattung des 20. April 2023, den unser Kollege Schaaf zusammengestellt hat; vielen Dank!: Mercator-Abitur 2023 im TV). Es wird die “Woche der Sprachen”: Dienstag (Spanisch), Mittwoch (Deutsch) und Freitag (Englisch) nehmen wir Rücksicht im Schulgebäude – Prüflingen und Prüfer*innen weiterhin alles Gute!
Ebenfalls am Mittwoch tagt das zweite Mal in diesem Schuljahr unsere Schulkonferenz um 18 Uhr – wir informieren zeitnah über all dort getroffenen Beschlüsse.
Am Ende der vergangenen Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere ehemalige Kolegin Frau Manetti verstorben ist, ein Nachruf findet sich hier: Mercator nimmt Abschied von Frau Manetti. Eine Trauerfeier, zu deren Besuch alle ehemaligen und aktiven Mercatorianer*innen eingeladen sind, die sie kannten, findet am kommenden Freitag, 28.04., um 11 Uhr in der Salvatorkirche statt.
Ebenfalls werden wir uns in der kommenden Woche von unseren Lehramtsanwärter*innen verabschieden, die ab Mai Stellen an anderen Schulen antreten; dies bedeutet, dass im unmittelbaren Anschluss bereits eine neue von Lehramtsanwärter*innen unsere Arbeit verstärken wird (für ihre Ausbildung wurde das Curriculum aktualisiert; für diejenigen, die sich dafür interessieren, was eine gute Lehrkraft alles lernt am Mercator-Gymnasium, ist eine Kurzfassung hier einsehbar: Curriculum Lehramtsanwärter_innen ab Mai 2023 ). Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit in den letzten 18 Monaten und wünschen den jungen Kolleg*innen viel Erfolg!
Ab Montag sehen wir in unserem Kubus ein neues Gesicht: Frau Schult begleitet und evaluiert als Koordinatorin der Kantinenbetriebe Rheinberg in den kommenden 14 Tagen das laufende Geschäft, sodass wir im kommenden Schuljahr eine valide Grundlage haben, um unseren Kiosk- und Mensabetrieb weiterhin gut aufzustellen.
Wir grüßen in den Sonntag hinein – mit Verweis darauf, dass morgen genau vor 122 Jahren der erste Unterrichtstag an unserer Schule abgehalten wurde – und wünschen eine gute neue Schulwoche für uns alle!
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 20.04.23, 19:30 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, insbesondere liebe Mercator-Abiturient*innen,
gute Nachrichten: der erste “richtige” Abiturtag ist geglückt und auch für morgen steht alles, Hauptsache!
Den morgigen Termin haben wir überhaupt nur dem “Dienstag-Krimi” zu verdanken. Über die Auswirkungen am Mercator-Gymnasium hat gestern Abend die Lokalzeit Duisburg (ab Minute 8:44: Lokalzeit DU vom 19.04.2023 – im Netz bis zum 26.04.23), die Tagesschau um 20 Uhr bundesweit berichtet (okay, wir wollen ja nicht übertreiben: in der Tagesschau spielt eigentlich unser Mathe-Raum 009 die tragende Rolle am Ende :D, vgl. Minute 11:15 https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-56777.html) und sogar ebenfalls in ganz Deutschland die Tagesthemen (ab Minute 14:44: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-10057.html); heute die Presse: Einstieg ins Abitur 2023 mit Pannen – 20-04-2023). Herzlichen Dank an Ramsha, unsere Schülersprecherin, und unseren Abiturienten Rusty, die jeweils aus ihrer Perspektive für unsere Schulgemeinschaft sehr souverän und umsichtig gesprochen haben!
Wir wünschen allen muslimischen Familien in Schülerschaft und Kollegium ein wunderschönes Ende des Ramadan Fastens – auf Türkisch „Ramazan Bayrami“ und auf Arabisch „Eid al-Fitr“ genannt – im morgen beginnenden dreitägigen Zucker-Fest und drücken unseren Abiturient*innen (und Prüfer*innen) für morgen weiterhin die Daumen!
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 19.04.23, 15:45 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, insbesondere liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
der Download der Abituraufgaben für morgen hat problemlos funktioniert, juchuh! Wir alle können also davon ausgehen, dass Donnerstag alles klappt!
Zu den verschobenen Abiturklausuren gibt es folgende neue Information:
Die eigentlich für heute angesetzten Klausuren in Naturwissenschaften und Informatik werden am Freitag, den 21.4.2023 geschrieben. Der neue Prüfungstag fällt auf den ersten Tag des Zuckerfestes. Statt am neuen Haupttermin zu schreiben, können Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens, sofern sie das wollen, am regulären Nachschreibtermin für diese Fächer am Dienstag, den 09.05.2023, teilnehmen. Den Antrag auf Beurlaubung bitten wir, bis morgen – Donnerstag, den 20.4.2023, 12 Uhr – per Mail an schulleitung@mercator-gym.de zu mailen. Wir weisen darauf hin, dass
Zum morgigen ersten Tag im schriftlichen Abitur 2023 wünschen wir euch … eine ganze Menge; am besten kommt ihr morgen früh durch das Hauptportal dafür … : Zuversicht und Glück und alles Gute!
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 18.04.23, 20:35 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, insbesondere liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
soeben wurde nochmals von offizieller Seite das Verfahren geändert. Die für morgen avisierten Prüfungen sind nunmehr auf Freitag verschoben worden.
Informationen vom 18.04.23, 19:58 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, insbesondere liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
morgen beginnen – wie wir gerade von offizieller Seite erfahren durften – die schriftlichen Abiturprüfungen, ganz genau so wie geplant.
Wir wünschen allen Prüflingen und unseren Prüfern viel Erfolg und drücken als Kollegium euch von Herzen alle Daumen (die ihr morgen früh auch ganz bildlich am Hauptportal unserer Schule entdecken könnt).
Guten Abend, gute Nacht (die Uhrzeit dieser Eintragung erinnert ein bisschen an Lockdown-Zeiten; sonst spielt Corona glücklicherweise keine Hauptrolle mehr in diesem Prüfungsdurchgang…)
wünschen
Ha & He (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 16.04.23, 14 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns riesig über die nunmehr durch die Bezirksregierung bestätigten Wunschzusagen von vier neuen Lehrkräften, die ab Mai unsere Kollegiumsmannschaft und unser schulisches Zusammenarbeiten verstärken werden!
In der kommenden Woche beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen für unsere Abiturient*innen, die sich am letzten Tag vor den Ferien sehr schön von uns verabschiedet haben, wie die Bildergalerie in kleinen Schlaglichtern beweist (Abiturientia 2023 – Abschied in die Prüfungszeit) – allen Schüler*innen und natürlich auch ihren Lehrkräften viel Erfolg, gute Nerven und allzeit Glück in der nun vor ihnen liegenden Prüfungszeit!
Am Dienstag tagt das nächste Mal unsere Steuergruppe, großes Thema wird dabei sein: dank nunmehr bestätigter offizieller Zusage darf unsere Schule sich sehr über Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms “Zukunftspaket” freuen; unsere Schüler*innen profitieren dabei sehr von einer massiven Ausweitung unseres AG-Angebotes: Kochen, Skaten, Tanzen… was das Herz begehrt – großartige Nachrichten zum Ferienende!
Ebenfalls am Dienstag, nämlich abends um 18 Uhr begrüßen wir im 6. Jahrgang zum Elternabend zur Sprachenwahl in Klasse 7. Neben der Vorstellung der neuen Fremdsprachen und allgemeinen Informationen bieten Fachlehrer*innen (Latein & Französisch) und unsere Mittelstufenkoordinatorin, Frau Young, auch im Gespräch die Möglichkeit der individuellen Beratung.
Möge der Schulstart uns allen leicht und froh von der Hand gehen!
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)
Informationen vom 31.03.23, 17 Uhr
Liebe Mercatorianer*innen,
wir bedanken uns für zahlreiche schöne Dinge in dieser letzten Schulwoche: 1000 neue Bäume mit Oberbürgermeister (vgl. u.a. den Beitrag bei Studio 47: MERCATOR IST GEWINNER IM SCHULWETTBEWERBS „AUTOFREI STATT CO2“), zahlreiche wirklich gute Auswahlgespräche (und schon ein paar Zusagen :D), einen für kleine und große gelungenen Abi-Scherz heute … und nicht zuletzt ein – im eigentlichen Anlass für die nun anstehenden Ferien passendes – ‘easteregg‘ von Orhan aus Jahrgang 6 auf unserer Homepage.
Wir empfehlen, morgen unsere Homepage sehr, sehr genau im Auge zu behalten.
Erholt euch, erholen Sie sich alle gut – wir freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen nach den Ferien!
Herzlich grüßen
W. Harnischmacher und R. Hermes (schulleitung@mercator-gym.de)