Schlagwort: Neuigkeiten

Projektkurs „Kunst“ im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Welche Orte ziehen uns an? Welche weiteren, imaginären Versionen dieser Orte könnte es geben und wie können wir ihnen Gestalt verleihen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Projektkurs Kunst seit […]

Zum Beitrag

Frau Melahn stellt sich vor

Name: Melahn, Mona Marie Fächer: Biologie und Deutsch Hobbys: Sport, Mode, Fußball, Literatur, Hund Fun Facts: Ich bin Biologin mit einem Faible für Botanik und schaffe es trotzdem, Kakteen zugrunde […]

Zum Beitrag

Mercator-Informationen bis Ostern & Pessach & Ramadan 2022

  Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien, den Mitgliedern unseres Kollegiums und ihren Angehörigen, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern frohe, gesegnete und erholsame […]

Zum Beitrag

Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Am 16.02.2022, fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Das Mercator-Gymnasium entsendete Bente Hesse und Oleg Bork, die beide das Finale des Schulwettbewerbs für sich entscheiden konnten in den […]

Zum Beitrag

Willkommen, Sekretariat arbeitet im neuen Team!

Das Sekretariat ist, wie viele bereits im persönlichen oder telefonischen Kontakt bemerkt haben, neben Frau Demir (auf unserem Foto links) nun auch mit unserer neuen Kollegin Frau Wemmers (rechts im […]

Zum Beitrag

Pfand für Zwiebeln

„Pfand für Zwiebeln“ so lautete das Motto der Pfandsammelaktion der Garten-AG. Der Pfandsammelbehälter füllte sich schon nach kurzer Zeit und es kamen eine ganze Menge Flaschen zusammen.  Mit dem Erlös […]

Zum Beitrag

Mercator-Team holt 1. Platz im Planspiel Börse

Das Team „WolfofMercatorStreet“ mit Florim Iseini, Paul Griesche, Noah Eisenmann und Ali Murtaza Sulehria hat die jüngste Auflage des Planspiels Börse in Duisburg gewonnen! Die vier Schüler der 8a konnten […]

Zum Beitrag

‚Jugend debattiert‘-Finale am Mercator-Gymnasium

Am 21.01.2022 fand zum ersten Mal der Wettbewerb „Jugend debattiert“ bei uns am Mercator-Gymnasium statt. Nach einer Qualifikationsrunde wurde in einer Finalrunde ein Sieger ermittelt. Im Finale traten Melek Kanat, […]

Zum Beitrag

Kunstkooperation Mercator-Highfield in Presse und Fernsehen

Nachdem bereits der WDR über das beeindruckende Kunstprojekt „Ich sehe was, was du nicht siehst.“ berichtet (Ausstrahlung am Mittwoch, 15.12., am 19:30 Uhr in der Lokalzeit Duisburg: ansonsten sechs Tage danach […]

Zum Beitrag

Vorlesewettbewerb 2021 am Mercator-Gymnasium

Christopher Heseding (6a) gewinnt den Vorentscheid des Vorlesewettbewerbs am Mercator-Gymnasiums Am Donnerstag, den 25.11.2021, ging der Vorlesewettbewerb am Mercator-Gymnasium in die nächste Runde. Angetreten waren die Sieger*innen des Klassenwettbewerbs des […]

Zum Beitrag