Frau Albayrak stellt sich vor
Zu Beginn des zweiten Halbjahres dürfen wir Frau Albayrak an unserer Schule begrüßen. Sie verstärkt das Kollegium mit den Fächern Deutsch (Klasse 9a, IK), Politik (Klassen 5a, 5b, 8c und […]
Zum BeitragZu Beginn des zweiten Halbjahres dürfen wir Frau Albayrak an unserer Schule begrüßen. Sie verstärkt das Kollegium mit den Fächern Deutsch (Klasse 9a, IK), Politik (Klassen 5a, 5b, 8c und […]
Zum BeitragLiebe Schüler*innen, liebe Eltern! Zu den aufgeführten Zeiten stehen ab Montag 11.01.2021 die Kolleg*innen via IServ-Messenger, IServ-Mail oder telefonisch (nach rechtzeitiger, vorheriger Kontaktaufnahme durch Eltern/Schüler*innen per IServ-Mail mit Angabe einer […]
Zum BeitragFuad Halitovic (6b) gewinnt den Vorentscheid des Vorlesewettbewerbs am Mercator-Gymnasiums Am Dienstag, den 08.12.2020, ging der Vorlesewettbewerb am Mercator-Gymnasium in die nächste Runde. Angetreten waren die Sieger*innen des Klassenwettbewerbs des […]
Zum BeitragAm Sonntag, den 20.09.2020, trafen sich um 15 Uhr am Duisburger Bahnhof Kinder und Jugendliche und unterstützende Erwachsene zu einer Demonstration für eine kinderfreundliche und lebenswerte Stadt. Eine Stunde lang […]
Zum BeitragIm Rahmen des Projektes „Wissen und Bewegung“ fuhren die Schüler*innen der 5b am 15.09.2020 nach Essen in den Grugapark. Angleitet von Förster Olaf haben die Kinder durch Teamwork verschiedene Aufgaben […]
Zum BeitragDie Rückmeldung über die Testergebnisse des Jahrgangs 5 sind nun auf dem Weg zu den Eltern und Erziehungsberechtigten.
Zum BeitragDie Schülerzeitung HACKBRETT des Mercator-Gymnasiums Duisburg belegt in der Hauptkategorie in Duisburg den zweiten Platz. Im Rheinland hat es zum neunten Platz gereicht. Wir gratulieren Veraime Berisha und ihrer Redaktion. […]
Zum BeitragRh, Fi, Eb, Hf, Yn, Wi, Wi, Hi, Ca, Bn, Cs, Fü, Ak, Bl, Pt, Se, Br, Su, Bg, Ha, Sn Na, wie viele Lehrer*innen kannst du richtig ihrem Schreibtisch […]
Zum Beitrag