Leseabend am Mercator-Gymnasium
„Stellt euch vor, ich war gern in der Schule!“ So stellt sich der Mülheimer Kinderbuchautor Frederic S. Hensch auf seiner Homepage vor. Und das ist auch heute noch so. Mit […]
Zum Beitrag„Stellt euch vor, ich war gern in der Schule!“ So stellt sich der Mülheimer Kinderbuchautor Frederic S. Hensch auf seiner Homepage vor. Und das ist auch heute noch so. Mit […]
Zum Beitrag„Fit fürs Studium“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe des Mercator-Gymnasiums (Dellviertel). Am kommenden Montag (12.01.2009) sind die Schüler/innen der Stufen 12 und 13 zusammen mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, […]
Zum BeitragInformationen zum Bachelor- und Masterstudiengang Expertengespräch mit Frau Laroche von der Studienberatung der Universität Duisburg-Essen und Frau Dr. Wergen von dem Graduiertennetzwerk der Universität Dortmund für Schülerinnen, Schüler und Eltern […]
Zum BeitragMit der Einführung von Doppelstunden brachte das Mercator-Gymnasium mehr Ruhe in den Schulalltag. Eltern reagieren positiv auf das neue System SCHULE IN DUISBURG Mit einem Doppelstundenmodell versucht das Mercator-Gymnasium seit […]
Zum BeitragIst der Unterricht am Gymnasium eigentlich ganz anders als an der Grundschule? Welche Fächer gibt es überhaupt? Und wie sieht meine neue Schule aus? Das sind die Fragen, die sich […]
Zum BeitragSeit einiger Zeit gibt es am Mercator-Gymnasium ein Vertretungskonzept, das sowohl für voraussehbare Abwesenheit eines Lehrers bzw. einer Lehrerin (z. B. durch Fortbildungen) als auch für kurzfristige Fehlzeiten (z. B. […]
Zum BeitragSeit einem viertel Jahr ticken die Uhren am Mercator-Gymnasium anders. Mit Beginn des Schuljahres wurde ein neues Stundenraster eingeführt. Während traditionell nach 45 Minuten eine Schulstunde beendet ist und die […]
Zum BeitragDas Beratungskonzept für die Oberstufe besteht aus mehreren Säulen: In der Jahrgangsstufe 9 gibt es verschiedene Angebote, um sich über die Oberstufe zu informieren. Zum einen gibt es den Tag der […]
Zum Beitrag27.10.2008 Von Nah und Fern kommen sie angereist. Und sie haben sich viel zuerzählen. Die Jüngeren von ihren ersten Schritten in die“freie Welt“, die Älteren von Familie, Beruf und Karriere. […]
Zum BeitragAuch in diesem Jahr waren wir wieder mit der Stufe 11 auf unserer beliebten Integrationsfahrt in Bonn. Bei erlebnispädagogischen Spielen und kreativen Workshops sowie sportlichen Aktivitäten lernten Schülerinnen und Schüler […]
Zum Beitrag