Frau Landgraf stellt sich vor
Seit Anfang Februar bin ich als Lehrerin am Mercator-Gymnasium tätig. Ich wurde von den KollegInnen und SchülerInnen herzlich empfangen und freue mich, teil des Teams zu sein. Mit dem Mercator-Gymnasium […]
Zum BeitragSeit Anfang Februar bin ich als Lehrerin am Mercator-Gymnasium tätig. Ich wurde von den KollegInnen und SchülerInnen herzlich empfangen und freue mich, teil des Teams zu sein. Mit dem Mercator-Gymnasium […]
Zum BeitragName: Melahn, Mona Marie Fächer: Biologie und Deutsch Hobbys: Sport, Mode, Fußball, Literatur, Hund Fun Facts: Ich bin Biologin mit einem Faible für Botanik und schaffe es trotzdem, Kakteen zugrunde […]
Zum BeitragVor kurzem war es endlich soweit und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade haben ihre wohlverdienten Urkunden erhalten: Gerlinda Liu, 5a Malik Canpolat, 5b Marko Juresic, 5b Martha […]
Zum BeitragAm 16.02.2022, fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Das Mercator-Gymnasium entsendete Bente Hesse und Oleg Bork, die beide das Finale des Schulwettbewerbs für sich entscheiden konnten in den […]
Zum BeitragSeit dem 01.02.2022 darf ich ein Teil des Mercator-Gymnasiums sein. Ich wurde von meinen neuen Kolleg:innen und Schüler:innen offen und herzlich empfangen und möchte mich nun auf diesem Wege einmal […]
Zum Beitrag„Pfand für Zwiebeln“ so lautete das Motto der Pfandsammelaktion der Garten-AG. Der Pfandsammelbehälter füllte sich schon nach kurzer Zeit und es kamen eine ganze Menge Flaschen zusammen. Mit dem Erlös […]
Zum BeitragAm 21.01.2022 fand zum ersten Mal der Wettbewerb „Jugend debattiert“ bei uns am Mercator-Gymnasium statt. Nach einer Qualifikationsrunde wurde in einer Finalrunde ein Sieger ermittelt. Im Finale traten Melek Kanat, […]
Zum BeitragNachdem bereits der WDR über das beeindruckende Kunstprojekt „Ich sehe was, was du nicht siehst.“ berichtet (Ausstrahlung am Mittwoch, 15.12., am 19:30 Uhr in der Lokalzeit Duisburg: ansonsten sechs Tage danach […]
Zum BeitragChristopher Heseding (6a) gewinnt den Vorentscheid des Vorlesewettbewerbs am Mercator-Gymnasiums Am Donnerstag, den 25.11.2021, ging der Vorlesewettbewerb am Mercator-Gymnasium in die nächste Runde. Angetreten waren die Sieger*innen des Klassenwettbewerbs des […]
Zum BeitragIch freue mich ausgesprochen, zum 01.12. meine Arbeit am Mercator-Gymnasium begonnen zu haben. Das Mercator-Gymnasium ist für mich deshalb besonders reizvoll, weil es sich hierbei um eine Talentschule handelt. Bislang […]
Zum Beitrag