Wettbewerb Invent A Chip 2014
Auch in diesem Jahr nehmen meine Informatikkurse der EF, Q1 und Q2 am Wettbewerb Invent a Chip teil. Als betreuende Lehrkraft habe ich die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler für […]
Zum BeitragAuch in diesem Jahr nehmen meine Informatikkurse der EF, Q1 und Q2 am Wettbewerb Invent a Chip teil. Als betreuende Lehrkraft habe ich die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler für […]
Zum BeitragAm Donnerstag, den 27.02.2014 tritt das Berliner Tournee-Theater Radiks mit seinem Stück „Fake oder war nur Spaß“ im Mercator-Gymnasium in Duisburg auf: Zwei Schauspieler aus Berlin in der Aula des […]
Zum BeitragZur Zeit kursieren über den Dienst WhatsApp Kettenmails, die Drohungen enthalten. Auch die App „Talking Angela“ macht manchen Kindern Angst, weil Gerüchte über deren Urheber im Umlauf sind. Experten raten, […]
Zum BeitragDie siebzehnjährige Lea träumt davon, Sängerin zu werden. Als sie schließlich in eine Casting-Agentur aufgenommen wird, weckt das den Neid einiger MitschülerInnen. Erste Sticheleien und Ausgrenzungen beginnen, und schließlich weiten […]
Zum BeitragHeute gingen die Projekttage am Duisburger Mercator-Gymnasium zu Ende. Seit Montag haben sich die Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Themen unter dem Motto Europa – Länder, Menschen, Abenteuer beschäftigt. […]
Zum BeitragAm Mittwoch, den 12.02.2014 wurde das Projekt des Mercator Gymnasiums in Duisburg mit dem Thema „Europatage“ fotografiert. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler haben eine Band gegründet und studieren unter […]
Zum BeitragAls die Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums die Bilder von den immensen Zerstörungen sahen, die ein Taifun im November 2013 angerichtet hatte, war ihnen sofort klar: Wir wollen helfen, vor […]
Zum BeitragUm euch eine kleine Verschnaufpause zwischen den beiden Schulhalbjahren zu gönnen und gleichzeitig andere Wege des Lernens zu beschreiten, finden vom 10. bis 12. Februar 2014 am Mercator-Gymnasium Projekttage statt. […]
Zum BeitragDie Anmeldung am Mercator-Gymnasium für das Schuljahr 2014/2015 findet statt • für die Klasse 5: am Di, 11.2. und Mi, 12.2., jeweils von 13-18 Uhr• für die EF (Einführungsphase der […]
Zum Beitrag2002 wurde das START-Stipendienprogramm für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung als Projekt ins Leben gerufen. Zusammen mit ihren Kooperationspartnern möchte die START-Stiftung den Schülerinnen […]
Zum Beitrag