Projekttage 2012 – Trommlervideo
Während der Projekttage hat eine Gruppe in der Turnhalle kräftig getrommelt:
Zum BeitragWährend der Projekttage hat eine Gruppe in der Turnhalle kräftig getrommelt:
Zum BeitragNachdem im Forscherunterricht unterschiedliche Fossilien untersucht und ihre Entstehung besprochen wurden, machten sich Jan Luca und Nick (Klasse 6f) während der Waldakademie 2011 im Duisburger Wald auf die Suche nach […]
Zum BeitragDie Protestschrift „Empört euch!“(französisch: Indignez-vous !), ein Essay des ehemaligen französischen Widerstandskämpfers Stéphane Hessel (* 1917), war die Grundlage für das Projekt „Jugend gibt Poesieimpulse – empört euch und engagiert […]
Zum BeitragEin Ergebnis der Projekttage vom 13.-15.02.2012 zum Mercator-Geburtstag kann man hier hören: der Mercator-Song. Das Lied wurde von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-10 getextet, vertont und schließlich aufgenommen. Leider […]
Zum BeitragDeutsche Bank Stiftung Jugend-Kunst-Preis Vom 10. bis 26. Februar 2012 zeigen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland im Museum Küppersmühle ihre Beiträge zum Wettbewerb JUGEND INTERPRETIERT KUNST, der jährlich vom […]
Zum BeitragAn den drei letzten Novembertagen war der Schulweg für drei der Biologieleistungskurse des Mercator-Gymnasiums in diesem Jahr besonders lang: Die Kurse hatten sich an je einem Tag mitsamt der Kurslehrer […]
Zum BeitragDas Gesundheitsamt bot in Zusammenarbeit mit dem UCI-Kino Duisburg Sondervorstellungen mit drei Filmen, die sich mit dem Thema Aids beschäftigen.In diesem Jahr nahm die gesamte Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des […]
Zum BeitragIm November 2011 nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 erstmals am Biologie-Wettbewerb „Heureka“ teil. Nähere Informationen sind zu finden unter www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html. Im November nahmen wieder Schülerinnen und Schüler […]
Zum BeitragNun gut, dies ist etwas reißerisch formuliert und trifft das Geschehen im Biologie-Leistungskurs der Q2 auch nicht ganz: Am letzten Schultag vor den Herbstferien, Freitag, den 21.11.2011, besuchte Herr Kriminalhauptkommissar […]
Zum Beitrag