Studienfahrten nach Barcelona
¡ Bon dia de Barcelona ! von Ben Kudlek und Sureja Jasarevic Am Montag, den 21.08.23, traf sich unser Mathe-Leistungskurs mit dem Erdkunde-Leistungskurs um 4:00Uhr am Düsseldorfer Flughafen. Von dort […]
Zum Beitrag¡ Bon dia de Barcelona ! von Ben Kudlek und Sureja Jasarevic Am Montag, den 21.08.23, traf sich unser Mathe-Leistungskurs mit dem Erdkunde-Leistungskurs um 4:00Uhr am Düsseldorfer Flughafen. Von dort […]
Zum BeitragWelche Orte prägen Hochfeld? Wie lassen sie sich kreativ gestalten? Und wie wirkt die Umgebung zurück auf die künstlerische Gestaltung? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich der Projektkurs Kunst/Deutsch […]
Zum BeitragDer Museumsgang, ein Highlight des außerschulischen Unterrichts, wird jetzt für Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums noch einfacher. Der Grund dafür, die kürzlich vereinbarte Bildungspartnerschaft zwischen dem Mercator-Gymnasium und dem Museum […]
Zum BeitragAm Freitag, den 10.02.2023 besuchte der Kunst LK des Mercator-Gymnasiums die Kunstakademie Düsseldorf, um am jährlichen Rundgang teilzunehmen. Die SchülerInnen hatten die einzigartige Gelegenheit, Kunstwerke der Meisterklassen zu bewundern und […]
Zum BeitragAm 24.01.2023 fand das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mercator-Gymnasium statt. Nach einer Qualifikationsrunde, die am Vormittag in verschiedenen Räumen stattfand, wurde in der Aula vor Publikum das Finale […]
Zum BeitragEine Banksy-Ausstellung in Mülheim – das macht neugierig. So erging es auch dem Q2 Kunst LK und dem Projektkurs Kunst der Q1 des Mercator Gymnasiums von Herrn Wagner. Schnell wurde […]
Zum BeitragFünf Tage Sommermärchen liegen hinter vier Leistungskursen unseres Abschlussjahrgangs. Aus erster Hand vermittelten die Zeitzeugen in der Gedenkstätte Hohenschönhausen die Schrecken des DDR-Regimes, seines Geheimdienstes in der Stasi-Haft […]
Zum BeitragÜberaus großen und guten Zuspruch erfuhr die unter den Titel „Aus der Diversität“ gezeigte Ausstellung des Kunst Leistungskurses des Mercator-Gymnasiums am vergangenen Wochenende beim “Fest der Vielen” im Rheinpark. Unter […]
Zum BeitragDuisburg Schüler vom Mercator-Gymnasium verwandelten Wand an der Heerstraße in ein kleines Kunstwerk Unter dem Motto „Duisburg von morgen“ hatten Schüler des Leistungskurses Kunst im Rahmen eines Graffiti Workshops die […]
Zum BeitragHallo liebe Oberstufenschüler und Oberstufenschülerrinnen, ich heiße Ben und gehe wie ihr auf das Mercator-Gymnasium. Ich möchte euch heute etwas von meinem Frühstudium erzählen: Was ist ein Frühstudium? […]
Zum Beitrag