Weihnachten 2015
Wir wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage, erholsame Ferien und ein gutes Jahr 2016!
Zum BeitragWir wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage, erholsame Ferien und ein gutes Jahr 2016!
Zum BeitragDer Unterricht beginnt nach den Ferien am Donnerstag, den 7. Januar 2016, mit dem Stundenplan der A-Woche.
Zum BeitragAm 15.12.2015 fand einer langen Tradition folgend wieder das Weihnachtskonzert am Mercator-Gymnasium statt.Die zahlreichen Besucher erlebten eine bunte Mischung aus modernen und klassischen, aus Instrumental- und Gesangsstücken, die von Schülerinnen […]
Zum BeitragMo, 25.1.: Kurzstunden. Unterrichtsschluss für alle: 11.30 UhrGrund: Zeugniskonferenzen Sek. I Di, 26.1.: Unterrichtsschluss für alle: nach der 6. Stunde (13.10 Uhr)Grund: Zeugniskonferenzen EF und Q1 Mi, 27.1.: Unterricht lt. […]
Zum BeitragExperimente statt Schokolade – das bietet der Adventskalender der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im Internet. Jeden Tag wird ein physikalisches Rätsel gestellt, das man nachmachen und im Laufe des Tages beantworten kann.
Zum BeitragWir laden ein zum Tag der offenen Tür am 28. November 2015 ab 9.30 Uhr. Auszug aus dem Programm:> Schnupperunterricht u.a. in Deutsch, Englisch, Mathematik> Physik, Chemie, Biologie hautnah erleben> […]
Zum BeitragAm 27. August 2015 ging es nach Düsseldorf zur Preisverleihung durch den Rheinischen Sparkassen- und Giroverband: 5. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb im Rheinland. Am 2. Oktober (Freitagnachmittag vor den Herbstferien!) war […]
Zum BeitragEs ist wieder so weit: Am Sonntag, den 08.11.2015 treffen sich ab 11 Uhr wieder die Ehemaligen (Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler) in der Aula des Mercator-Gymnasiums! Mercator-Treff […]
Zum BeitragDie Redaktion unserer Schülerzeitung bei der Preisverleihung zum Schülerzeitungswettbewerb in Düsseldorf. Zum 5. Platz gratulierten Schulministerin Sylvia Löhrmann, Michael Breuer (Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes) und Peter Toussaint (stellv. […]
Zum BeitragEs sei sicherheitshalber noch einmal daran erinnert, dass – wie in den Anschreiben zu Schuljahrsende schon mitgeteilt – die schriftlichen Nachprüfungen am Montag, dem 10. August, um 8.00 Uhr beginnen. […]
Zum Beitrag