Studienfahrten nach Barcelona
¡ Bon dia de Barcelona ! von Ben Kudlek und Sureja Jasarevic Am Montag, den 21.08.23, traf sich unser Mathe-Leistungskurs mit dem Erdkunde-Leistungskurs um 4:00Uhr am Düsseldorfer Flughafen. Von dort […]
Zum Beitrag¡ Bon dia de Barcelona ! von Ben Kudlek und Sureja Jasarevic Am Montag, den 21.08.23, traf sich unser Mathe-Leistungskurs mit dem Erdkunde-Leistungskurs um 4:00Uhr am Düsseldorfer Flughafen. Von dort […]
Zum Beitrag„Politik ist doch weit weg von uns?“ – Nix da! Zum Abschluss der Reihe „Parteien und Wahlen“ im Politikunterricht luden die Landtagsabgeordneten Herr Cordes (Oberhausen) und Frau Philipp (Duisburg) die […]
Zum BeitragEine Banksy-Ausstellung in Mülheim – das macht neugierig. So erging es auch dem Q2 Kunst LK und dem Projektkurs Kunst der Q1 des Mercator Gymnasiums von Herrn Wagner. Schnell wurde […]
Zum BeitragFünf Tage Sommermärchen liegen hinter vier Leistungskursen unseres Abschlussjahrgangs. Aus erster Hand vermittelten die Zeitzeugen in der Gedenkstätte Hohenschönhausen die Schrecken des DDR-Regimes, seines Geheimdienstes in der Stasi-Haft […]
Zum BeitragBei strahlendem Sonnenschein konnten die achten Klassen des Mercator-Gymnasiums am vergangenen Donnerstag grundlegende Informationen über unterschiedlichste Berufe erfragen. Eingeladen hatte die Stadt Duisburg zum “Tag der städtischen Berufsfelder und des […]
Zum BeitragJa, das gibt es! Trotz der nach wie vor besonderen Lage nimmt unsere EF-Schülerin Katharina an einem Auslandshalbjahr teil – mit großer Begeisterung, wie wir in ihrem anschulichen Bericht […]
Zum BeitragIm Rahmen des Projektes “Wissen und Bewegung” fuhren die Schüler*innen der 5b am 15.09.2020 nach Essen in den Grugapark. Angleitet von Förster Olaf haben die Kinder durch Teamwork verschiedene Aufgaben […]
Zum BeitragEin Reisenbericht von Sudem Türkoglu Die Französisch-Gruppen von Mme Macko und Mme Schäffler besuchten kurz vor den Osterferien Liège, Belgien. Die Busfahrt im Doppeldecker war sehr angenehm, wir kamen in […]
Zum BeitragDas Fahrtenkonzept enthält die Rahmenbedingungen für Fahrten, die die Schülerinnen und Schüler unserer Schule unternehmen. Dazu gehören neben den beteiligten Jahrgangsstufen auch die Anzahl der Übernachtungen, die inhaltliche Ausrichtung sowie […]
Zum Beitrag