Alle News-Kategorien

Finde sämtliche Neuigkeiten, sortiert in unseren Kategorien.

Schulpartnerschaften

Die zunehmende Globalisierung der Lebens- und Wirtschaftsräume, die vielfältigen medialen Möglichkeiten grenzüberschreitender Kontakte und des Austausches von Informationen, das hohe Maß an privater und beruflicher Mobilität machen Fähigkeiten sich in der Welt zu verständigen, zu einer unabdingbaren Notwendigkeit. In diesem Sinn hat der Fremdsprachenunterricht die zentrale Aufgabe, junge Menschen auf eine mehrsprachige Lebenswelt vorzubereiten. Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler innerhalb und außerhalb der Schule sprachlich handlungsfähig werden sollen. Das heißt, sie sollen bereit sein für den Austausch mit Menschen anderer Muttersprache und anderer Kulturkreise, anderen Lebensformen, kulturellen Verhaltensmustern und Wertsystemen offen und tolerant begegnen sich mit Vorurteilen und Klischees in Selbstbildern und Fremdbildern auseinander setzen sich selbst mit fremden Augen sehen andere aus deren Perspektive sehen im Vertrauten das Fremde und im Fremden das Gemeinsame entdecken gemeinsame Vergangenheiten aus unterschiedlichen Perspektiven sehen und deuten lernen dabei den Anderen die eigenen Wertvorstellungen, Einstellungen, Haltungen vermitteln. Kein noch so guter Unterricht kann dabei einen Schüleraustausch ersetzen: Hier werden die Schülerinnen und Schüler unmittelbar mit der anderen Lebenswelt konfrontiert und erleben - anders als bei einem touristischen Aufenthalt - das jeweils andere Land aus der Perspektive seiner Bewohner. Das Leben in einer Familie im Ausland vermittelt Erfahrungen, die oft für die weitere Entwicklung des jungen Menschen prägend sind - ganz abgesehen von Freundschaften, die sich über die Grenzen hinweg entwickeln und in manchen Fällen ein Leben lang dauern. Zur Zeit gibt es am Mercator-Gymnasium zwei Austauschprogramme: Kaliningrad in Russland und Rochefort-sur-mer in Frankreich. Beide haben längere Tradition und werden jährlich oder im zweijährigen Rhythmus durchgeführt.