Sommerkonzert 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag, den 19.6. ist es so weit: Mercator ist “on stage”. Künstlerinnen und Künstler der Jahrgansstufen 5 bis Q2 sowie […]
Zum BeitragLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag, den 19.6. ist es so weit: Mercator ist “on stage”. Künstlerinnen und Künstler der Jahrgansstufen 5 bis Q2 sowie […]
Zum BeitragA galera! Ganz im Zeichen des Samba trommelte sich das Musikprofil in der ersten Maiwoche bis auf die Bühne des großen Konzertsaals der Mercatorhalle! Doch der Reihe nach: Unter der […]
Zum BeitragDer Museumsgang, ein Highlight des außerschulischen Unterrichts, wird jetzt für Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums noch einfacher. Der Grund dafür, die kürzlich vereinbarte Bildungspartnerschaft zwischen dem Mercator-Gymnasium und dem Museum […]
Zum BeitragAm Freitag, den 10.02.2023 besuchte der Kunst LK des Mercator-Gymnasiums die Kunstakademie Düsseldorf, um am jährlichen Rundgang teilzunehmen. Die SchülerInnen hatten die einzigartige Gelegenheit, Kunstwerke der Meisterklassen zu bewundern und […]
Zum BeitragÜberaus großen und guten Zuspruch erfuhr die unter den Titel „Aus der Diversität“ gezeigte Ausstellung des Kunst Leistungskurses des Mercator-Gymnasiums am vergangenen Wochenende beim “Fest der Vielen” im Rheinpark. Unter […]
Zum BeitragDer Volleyball-Cup der Stadtmeisterschaften 2021 ist entschieden, das Mercator-Gymnasium hat sich beherzt durchgekämpft und tatsächlich die Stadtmeisterschaften gewonnen. Hier der Bericht von Aydin Jonathan Yildiz, Jahrgangsstufe Q2: “Wir haben drei […]
Zum BeitragDie Sportprofilklasse besuchte im Rahmen einer Kooperation den DSC Preußen. Neben dem guten Wetter gab es eine Einführung zum Vereinsleben und eine Feldhockey-Einheit. Unsere Reporter Louis und Leni berichten darüber […]
Zum Beitrag