MINT-Aktivitäten
MINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathe TH […]
Zum BeitragMINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathe TH […]
Zum BeitragAm 11. Februar 2025 war es endlich so weit: Der große Science-Slam-Wettbewerb der 5. Klassen fand statt! Seit Beginn des Schuljahrs hatten die Schülerinnen und Schüler in den Talent-Stunden bei […]
Zum BeitragDas Mercator-Gymnasium nahm mit der Klasse 5B und einem Kunstkurs der Einführungsphase an dem Kunstprojekt „Linien des Lebens“ teil. Gemeinsam mit rund 180 Schülerinnen und Schülern aus Duisburg gestalten sie […]
Zum BeitragAls wir am Bahnhof ankamen – und zwar pünktlich J – kam unser Flixtrain 1 Stunde zu spät, aber die Fahrt verlief entspannt. Nach 4 Stunden erreichten wir endlich den […]
Zum BeitragAm 25.01.2024 fand wieder das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mercator-Gymnasium statt. Nachdem bereits eine Woche zuvor am 18.01.2024 die Finalist*innen in der Qualifikationsrunde ermittelt worden waren, wurde in […]
Zum BeitragIm November 2023 fand die Regionalrunde des Duisburger Mathematikwettbewerbs statt, bei der interessierte Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen waren, ein weiteres Mal ihre mathematischen Fähigkeiten zu testen und unter Beweis […]
Zum BeitragDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Mercator Gymnasiums feiern einen bemerkenswerten Erfolg nach einem Besuch im Museum Küppers Mühle für moderne Kunst in Duisburg. Die Teilnahme an einem […]
Zum BeitragAm letzten Montag vor den Weihnachtsferien 2023 war es – erstmals seit dem Winter 2019 (und unserem außerplanmäßigen‘ Sommerkonzert in diesem Jahr) – wieder möglich ein wunderschönes, stimmungsvolles und ebenso […]
Zum BeitragDen schaurig-schönen Abend des 31. Oktober hat unsere Schülerin Magdalena, Klasse 7a, in Verse gegossen…; vielen Dank! Halloween-Heimweg In der finsteren Nacht, so kalt und schwer ein Knabe irrt, allein, […]
Zum Beitrag