Kennenlernen
Hier finden sich Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, die sich für das Mercator-Gymnasium interessieren.
Wer uns besuchen und sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, hat dazu wie in jedem Jahr gleich zwei ‘große’ Gelegentheiten:
Unseren Tag der offenen Tür
Samstag, der 19. November 2022, ab 9.00 Uhr
Talentschul- und Profilnachmittag
Mittwoch, der 18.01.2023, ab 15.00 Uhr
Eine individuelle Terminvereinbarung zur Beratung in allen Fragen rund um den Schulwechsel in Klasse 5 zum neuen Schuljahr ist natürlich auch davor und danach möglich: Wir freuen uns auch über einen Anruf unter 0203/2837960 oder per Email unter
Eine Terminvereinbarung im Rahmen von Beratungen (u.a. auch zu den Themen LRS oder auch Inklusion) ist jederzeit telefonisch (0203/2837960) oder per mail (schulleitung@mercator-gymnasium.de) möglich. Gleiches gilt für die Termivereinbarungen für die Anmeldegespräche ab dem 23.01.2023, 14 Uhr. Wenn wir einmal nicht persönlich erreichbar sind, empfehlen wir unser – klick! – Online-Terminvereinbarungstool (oder unseren künstlerischen, wirklich hörenswerten Anrufbeantworter… lohnt sich! ;-))
Welche Anmeldeunterlagen brauchen wir?
Für Kurz- bzw. bereits jetzt schon Sicherentschlossene gibt es hier die Möglichkeit, sich für die Anmeldegespräche (ab dem 23. Januar 2023, 14 Uhr) bei uns zu sichern: www.terminland.de/mercator-gymnasium
Lern-Coaching
Seit dem Schuljahr 2022/23 bieten wir am Mercator-Gymnasium ein Lern-Coaching an. Dieses Konzept hat zum Ziel, unsere Schüler*innen insbesondere in den folgenden Bereichen nachhaltig zu unterstützen:
- Wahrnehmung und Entwicklung der Selbstreflexionskompetenz
- Stärkung und Pflege von sozialen Kontakten im familär-privaten und schulischem Kontext
- Ausbildung hoher individueller Motivationszustände durch die Freude am individuellen Lernprozess
- Entdeckung der eigenen, vielfältigen Stärken und Akzeptanz der Schwächen zur Entwicklung des Selbstbewusstseins