Die SV hat in ihrer letzten Sitzung den Klassensprecherinnen und -sprechern das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ vorgestellt und die Klassen ermuntert, sich an der diesjährigen Aktion zu beteiligen.
Jede Klasse kann einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben und mit kleinen Geschenken für ein Mädchen oder einen Jungen in Osteuropa oder Asien füllen.
In den Karton können z. B. folgende Sachen gepackt werden (siehe auch hier):
|
Nicht erlaubt sind
- gebrauchte, alte oder kaputte Gegenstände
- elektronische Geräte
- zerbrechliche oder flüssige Artikel
- Seife
- Lebensmittel: Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Spekulatius, Lebkuchen, Kuchen, o.ä.
- Schokolade mit Nüssen, Keksen, Crisps oder anderen Füllungen
- Gelierstoffe wie z.B. in Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons o.ä.
- Medikamente und Vitaminbrausetabletten
- Kriegsspielzeug, Scheren, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände
- Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben