Graffiti-Workshop mit Robin Meyer am Mercator-Gymnasium

Farbenfroh, kreativ und voller Energie – so lässt sich der Graffiti-Workshop beschreiben, an dem unser Projektkurs Kunst unter der Leitung vom renommierten Duisburger Graffiti-Künstler Robin Meyer  teilnehmen durfte. Hier brachte er nicht nur seine künstlerischen Fähigkeiten ein, sondern hielt auch einen spannenden Vortrag über die Geschichte und Entwicklung der Graffitikunst. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von Frau Fleukens und Herrn Wagner.

Im Mittelpunkt des Workshops stand das Erlernen und Umsetzen grundlegender Techniken: Wie baut man Buchstaben auf? Wie wird aus einer Skizze ein beeindruckendes Wandbild? Diese und viele weitere Fragen wurden in praktischen Übungen direkt vor Ort beantwortet – mit Spraydose, Schablone und viel künstlerischem Gespür.

Ziel des Workshops ist die Gestaltung einer großen Wandfläche in der Musfeldstraße als Hintergrundbild für den Art-O-Mat, ein Projekt, das Kunst aus dem Schulkontext heraus in den öffentlichen Raum trägt. Über das Projekt wurde bereits mehrfach auf der Homepage berichtet. Das entstandene Gemeinschaftswerk spiegelt die Ideen, den Stil und das Engagement des gesamten Kurses wider – professionell begleitet von Robin Meyer.

Das Projekt wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Instituts für soziale Innovationen Duisburg (ISI) e.V., das sich für kulturelle Teilhabe und kreative Bildungsprojekte in der Stadt stark macht.

Der Art-o-mat wird künftig käuflich erwerbbare Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler anbieten und ist damit ein echtes Schaufenster kreativer Bildung. Die Wandgestaltung bildet den lebendigen Auftakt zu diesem besonderen Kunstprojekt und zeigt eindrucksvoll: Kunstunterricht am Mercator-Gymnasium ist aktuell, praxisnah und voller Ausdruckskraft.

Ein herzliches Dankeschön an Robin Meyer, das ISI e.V. und alle Beteiligten für ihre Inspiration, Unterstützung und ihr großartiges Engagement!

WA