MINT-Aktivitäten
MINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathematik TH […]
Zum BeitragMINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathematik TH […]
Zum BeitragAm 25.01.2024 fand wieder das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mercator-Gymnasium statt. Nachdem bereits eine Woche zuvor am 18.01.2024 die Finalist*innen in der Qualifikationsrunde ermittelt worden waren, wurde in […]
Zum BeitragIm November 2023 fand die Regionalrunde des Duisburger Mathematikwettbewerbs statt, bei der interessierte Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen waren, ein weiteres Mal ihre mathematischen Fähigkeiten zu testen und unter Beweis […]
Zum BeitragDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Mercator Gymnasiums feiern einen bemerkenswerten Erfolg nach einem Besuch im Museum Küppers Mühle für moderne Kunst in Duisburg. Die Teilnahme an einem […]
Zum BeitragAm letzten Montag vor den Weihnachtsferien 2023 war es – erstmals seit dem Winter 2019 (und unserem außerplanmäßigen‘ Sommerkonzert in diesem Jahr) – wieder möglich ein wunderschönes, stimmungsvolles und ebenso […]
Zum BeitragDer Museumsgang, ein Highlight des außerschulischen Unterrichts, wird jetzt für Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums noch einfacher. Der Grund dafür, die kürzlich vereinbarte Bildungspartnerschaft zwischen dem Mercator-Gymnasium und dem Museum […]
Zum BeitragAm 24.01.2023 fand das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mercator-Gymnasium statt. Nach einer Qualifikationsrunde, die am Vormittag in verschiedenen Räumen stattfand, wurde in der Aula vor Publikum das Finale […]
Zum BeitragBei strahlendem Sonnenschein konnten die achten Klassen des Mercator-Gymnasiums am vergangenen Donnerstag grundlegende Informationen über unterschiedlichste Berufe erfragen. Eingeladen hatte die Stadt Duisburg zum „Tag der städtischen Berufsfelder und des […]
Zum BeitragIn der Stufe 8 finden jährlich in NRW verbindliche Lernstandsüberprüfungen in den Kernfächern Deutsch, Englisch (erste Fremdsprache) und Mathematik statt. Sie stellen als Diagnoseinstrument eine wichtige Grundlage für eine systematische […]
Zum Beitrag