Author Archives: Wibke Harnischmacher

Mercator-Ehemaligentreffen 11.09.2022 – danke!

Liebe Mercatorianer*innen, es war uns eine Freude, euch und Sie an diesem Sonntag an diesem Sonntag im 11 x 11. Jahr unserer Schulgeschichte hier gehabt zu haben. Bewegende Lebensgeschichten, Schmunzeln […]

Zum Beitrag

Neu: Unsere neuen 5. Klassen!

Liebe Schulgemeinschaft! „Kommen ein Rabbi, ein Pastor und ein Imam zu…“ – so fangen die besten Geschichten im Leben an; wir durften gestern tatsächlich genau so beginnen: „… einer Schule. […]

Zum Beitrag

Termine & Organisatorisches zum Schuljahresbeginn

Liebe Schulgemeinschaft, wir hoffen sehr, dass wir alle gesund das neue Schuljahr beginnen können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigen Termine der ersten Tage, vorab bitten wir […]

Zum Beitrag

Zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022

In den Ferien sind wir an folgenden Tagen, am besten telefonisch (0203/2837960), per Mail (schulleitung@mercator-gym.de) und nach Terminabsprache auch zum persönlichen Gespräch, erreichbar: 1. Ferienwoche: dienstags-donnerstags (10-12 Uhr) 2. Ferienwoche: […]

Zum Beitrag

Mercator-Informationen Ostern bis Sommer 2022

Willkommen! Alles Wissenswerte rund um unsere Schule in komprimierter Form findet sich hier: Digitales Kennenlernen! +++ Weitere Schulnachrichten hier:  https://mercator-gymnasium.de/kategorie/schulnachrichten/ und natürlich auf unserem Insta-Account: @mercator_gymnasium.duisburg +++ Hier geht es […]

Zum Beitrag

Premiere des Eltern-Workshops

Unter Federführung unseres Schulpflegschaftstandems, Frau Lababidi und Herrn Emre, fand am Samstag, 21. Mai 2022 ein Workshop interessierter Eltern statt, der mit viel Engagement und großer Wertschätzung für die an […]

Zum Beitrag

Projektkurs „gentrification for future“ empfängt jungen Initiativkreis Ruhr

Wiedereinmal ist es dem diesjährigen Projektkurs Sozialwissenschaften/Erdkunde unserer Jahrgangsstufe Q1 gelungen, in einen lebendigen, direkten Austauschprozess mit nicht-schulischen Akteuren zu treten, um über sein Forschungsthema des Schuljahres („gentrification for future“ […]

Zum Beitrag

Siegerehrung Planspiel Börse 2022

Florim, Noah, Murtaza und Paul aus unserer 8a sicherten sich nicht nur, wie bereits berichtet (Mercator-Team holt 1. Platz im Planspiel Börse), den ersten Platz in ihrer Heimatstadt sondern gewannen […]

Zum Beitrag

50+jähriges Mercator-Ehemaligen-Treffen 2022

  15. Mai 2022, kurz nach der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl NRW Die Gesichter unserer ‚ehemaligen‘ Mercatorianerinnen und Mercatorianer (der Ausdruck „ehemalig“ stimmt so eigentlich nicht: „einmal Mercator, immer Mercator“ […]

Zum Beitrag

1. April 2023 – Mercator-Gymnasium ‚out of the box‘

1. April 2023: Schüler-Online wird als Plattform in vielen Kommunen bekanntlich dazu genutzt, um die Anmeldungen für weiterführende Schulen elektronisch zu koordinieren – freilich nicht ohne Kritik (vgl. das Beispiel […]

Zum Beitrag