Author Archives: Wibke Harnischmacher

Zeus-Projekt: Zeitung und Schule

Fester Bestandteil im Lehrplan der Jahrgangsstufe 8 ist an unserer Schule schon lange das von der WAZ-Mediengruppe veranstaltete und beliebte medienpädagogische Zeitungsprojekt ZEUS („Zeitung und Schule“). Acht Wochen lang erhalten […]

Zum Beitrag

Stundenumfang, Klassenarbeiten und Klausuren

Das Fach Deutsch wird in der Sekundarstufe I in den Klassen 5 bis 8 jeweils 5-stündig unterrichtet und 3-stündig in Klasse 9 . Davon entfällt in den Klassen 5 und 7 […]

Zum Beitrag

DaZ – Deutsch als Zweitsprache

Individuelle Förderung im Fach Deutsch wird unter anderem im Rahmen des DaZ-Unterrichtes in der Sekundarstufe I vorgenommen. Angebote in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Lese- und Hörverstehen, die unterschiedliche […]

Zum Beitrag

Literaturkurs in der Oberstufe

Das Fach Literatur ist angebunden an die Fachschaft Deutsch und dient der Vertiefung und Intensivierung des rezeptiven und vor allem produktiven, kreativen Umgangs mit Literatur. Den schulinternen Lehrplan für das […]

Zum Beitrag

TOMS TRAUM – ein Musical

In einem großen Kessel in der Träumeküche werden die Träume für die Menschen gebraut – süße Träume genauso wie Alpträume. Als der Küchenchef einmal eine Pause macht, übernimmt Geselle Felix […]

Zum Beitrag

Wieder ein tolles Highlight

Die Musical-AG des Mercator-Gymnasiums hat unter Leitung von Dorit Schäffler ein neues Stück einstudiert. Die jungen Sängerinnen und Sänger werden traditionsgemäß begleitet von der Lehrerband. Das musikalische Arrangement für die […]

Zum Beitrag

WPII Experimentelle Naturwissenschaft – Umwelt und Technik

Ziel dieses Kurses ist es, den Schülerinnen und Schülern fortgeschrittene experimentelle wissenschaftliche Verfahren und aktuell bedeutsame oder faszinierende Wissenschaftsbereiche näher zu bringen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf eine interdisziplinäre […]

Zum Beitrag

Unser Kollegium im Schuljahr 2020/21

Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Eltern! Zu den aufgeführten Zeiten stehen die Kolleginnen und Kollegen für Unterredungen nach vorheriger Absprache  (persönlich, per Mailkontakt, telefonisch oder per Logbuch) zur Verfügung. Name […]

Zum Beitrag

Religion, katholisch

AKTUALISIERUNG IN ARBEIT

Zum Beitrag

Religion, evangelisch

AKTUALISIERUNG IN ARBEIT  

Zum Beitrag