MINT-Aktivitäten
MINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathe TH […]
Zum BeitragMINT-Aktivitäten 2. Halbjahr 2024/25 Klasse Aktivität Datum Fächer Verantwortlichen 5 und 6 Forscher-Profil Freitag 8. /9. Stunde Biologie, Chemie, Physik OP, LI 5 und 6 Känguru-Wettbewerb 20.03.25 Mathe TH […]
Zum BeitragAm Mercator-Gymnasium wird Kunst neu gedacht: Der Projektkurs Kunst arbeitet derzeit mit Hochdruck an einem innovativen Vorhaben – der Schülerfirma Art-o-Mat. Die Idee dahinter? Ein ausgedienter Warenautomat wird in einen […]
Zum BeitragDas Mercator-Gymnasium nahm mit der Klasse 5B und einem Kunstkurs der Einführungsphase an dem Kunstprojekt „Linien des Lebens“ teil. Gemeinsam mit rund 180 Schülerinnen und Schülern aus Duisburg gestalten sie […]
Zum BeitragDas Mercator-Gymnasium kann stolz auf seine kreativen Köpfe sein! Im Rahmen des Projektkurses Kunst entwickeln SchülerInnen derzeit die Schülerfirma „Art-o-Mat“. Mithilfe eines ausgedienten Warenautomaten sollen bald Kunstwerke von SchülerInnen verkauft […]
Zum BeitragDas Mercator-Gymnasium freut sich über die Auszeichnung seines Projektkurses Kunst durch die TalentTage Ruhr 2024. Der Kurs erhielt eine Förderung in Höhe von 1.000 € im Rahmen der Initiative „1.000 […]
Zum BeitragSchülerinnen und Schüler des Projektkurses Kunst des Mercator-Gymnasiums in Duisburg haben ein außergewöhnliches Vorhaben in die Tat umgesetzt: Sie wollten die berühmten Kunstwerke von Banksy nach Duisburg holen. Allerdings nicht […]
Zum BeitragAm 23. und 24. November 2023 durfte die Klasse 8C an einem ganz besonderen Projekt mitwirken: Am 23. November war eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes zu Gast am Mercator-Gymnasium und thematisierte […]
Zum BeitragAm Donnerstag, den 1.6. kam der international bekannte Jazzmusiker Jens Düppe zu uns ins Mercator-Gymnasium, um mit dem Grundkurs der Jahrgangsstufe EF einen Workshop mit Jazz- und lateinamerikanischen Rhythmen durchzuführen. […]
Zum BeitragLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag, den 19.6. ist es so weit: Mercator ist „on stage“. Künstlerinnen und Künstler der Jahrgansstufen 5 bis Q2 sowie […]
Zum BeitragWelche Orte prägen Hochfeld? Wie lassen sie sich kreativ gestalten? Und wie wirkt die Umgebung zurück auf die künstlerische Gestaltung? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich der Projektkurs Kunst/Deutsch […]
Zum Beitrag