Willkommen zu unseren Schulnachrichten (ältere Nachrichten lassen sich hier nachlesen: Mercator-Informationen)+++ Informationen zu unserem diesjährigen Ehemaligentreffen, dem „Mercator-Treff“, erhalten Sie hier: Mercator-Ehemaligentreffen 2025 +++
Hier geht es zu unserem Mensa-Informationen mit den aktuellen Menüplänen:
So funktioniert’s – Mittagessen in unserer Mensa (falls zusätzlich relevant: Anlage 3 BuT Teilnahme Mittagessen). Das aktuelle Angebot und die Preisliste sind hier zu finden: Preisliste Mercator-Mensa (Update 03.06.2024)
Mercator-Informationen vom 31.08.25, 19 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
der Schulstart ist – trotz abenteuerlichen Ausfalls des Verwaltungsnetzwerks am ersten Schultag ;-D – gelungen; am Donnerstag auch mit allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern dieses Schul- und gleichzeitig Jubiläumsjahres! Wie die vielen fröhlichen Gesichter im passenden Beitrag auf unserer Homepage illustrieren, mit einer glücklichen Willkomensfeier für große und kleine Mercatorianer: Einschulung unserer neuen Klassen 5 im Schuljahr 25/26
Die kommende Woche geht einen weiteren Schritt in den Schulalltag: Der Nachmittagsunterricht beginnt und damit nehmen Mensa und Nachmittagsbetreuung ebenfalls auf.
Am Donnerstag tagt – diesmal virtuell – unser Arbeitskreis Handynutzung bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Vertretterinnen und Vertretern der Elternschaft sowie unserer Kollegiums, die aus Perspektive der Unter-, Mittel- und Oberstufe untersuchen und dazu arbeiten, ob unsere bestehende Handynutzungsordnung einer Modernisierung bedarf.
Wir wünschen neuen Mercatorianerinnen und Mercatorianern (auch der Mittel- und Oberstufe) weiterhin eine schöne Zeit der Eingewöhnung und uns allen eine gute erste „richtige“ Woche!
W. Harnischmacher & R. Hermes
(schulleitung[at]mercator-gym.de)
Mercator-Informationen vom 26.08.25, 16:30 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
die Nachprüfungen liegen hinter uns, vielfach mit erhofften Gesamtergebnissen, Glückwunsch und Anerkennung zum Lern- und Prüfungserfolg! In den Fällen, wo in neuem Umfeld ab diesem Schuljahr gelernt wird, haben wir uns viele Gedanken um gute Lerngruppenzusammensetzungen gemacht und sind sehr zuversichtlich, dass die Chancen, die ein Neuanfang immer bietet, gut genutzt werden können.
Das neue Schuljahr beginnt nicht nur mit vielen neuen Schülerinnen und Schülern insbesondere in Jahrgangsstufe 5, EF und Q2, neuen Klassen- und Kursgemeinschaften, neuen Klassenräumen (damit sich morgen früh niemand verläuft, findet sich eine Übersicht hier: Klassenleitungen und Räume 2025-26), neuen Auszeichnung – wir sind ab diesem Schuljahr anerkannt „MINTfreundliche Schule“ … mehr dazu ab September! – sondern auch mit Veränderungen in Kollegium und Verwaltung:
Unsere neuen Kollegen, Herr Tonguc (Geschichte und Katholische Religion) und Herr Gil Ramos (Musik), werden sich in den nächsten Wochen auch auf unserer Homepage vorstellen; die Kolleginnen Wibbe und Wullhorst haben wir zum Schuljahresbeginn feierlich in ihren Ruhestand verabschiedet.
Bereits vor den Ferien haben wir mit Frau Weigl Zuwachs im Sekretariat bekommen, das nun wieder an jedem Tag in voller Stundenzahl von 7 bis 14 Uhr arbeiten kann (im Bild zu sehen: Frau Biesen, Frau Weigl, Frau Demir und unser Hausmeister, Herr Köster).
Ganz in diesem Sinne also ein frohes NEUES Schuljahr uns allen!
W. Harnischmacher & R. Hermes
(schulleitung[at]mercator-gym.de)
Zu Erinnerung hier nochmals die Anfangszeiten der unterschiedlichen Stufen für Mittwoch und Donnerstag:
Jahrgangsstufen 6-Q2 : 27. August – in der Oberstufe gestaffelt nach Uhrzeiten:
Die neuen Jahrgangsstufen der Oberstufe starten am Mittwoch, wie im Kalender ausgewiesen und im Vorfeld kommuniziert, in diesem Zeitraster in der Aula:
Q2: 8 Uhr (anschließend Aktion der „Bündelungsstufe“); Q1: 09:50 Uhr (anschließend Unterricht von der 5.+6. Std.); EF: 11:40 Uhr (kein anschließender Unterricht mehr an dem Tag).
Die Einschulungsfeier des Jahrgangs 5 ist am Donnerstag, 28. August, um 8:30 Uhr in der Aula (vgl. die beim Kennenlernnachmittag bereits ausgegebenen Informationen hier auf unserer Homepage: Erster Schultag der Klassen 5 – Informationen).
Der Nachmittagsunterricht der Sekundarstufe 1 und 2, die Mensaverpflegung der Mittagspause und die Übermittagsbetreuung beginnen wie in jedem Schuljahr am Montag der zweiten Schulwoche, also am 01. September.
Mercator-Informationen vom 15.08.25, 18 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
willkommen kurz vor Beginn der letzten Schulwoche – hoffentlich bei uns allen verbunden mit guter Erholung und (wie bei unserer Kollegiumsmannschaft) bereits jetzt mit großer Lust auf alles Neue!
Bis zum ersten Schultag ist unser Sekretariat ab Dienstag, 19. August, regulär täglich von 10-12 Uhr telefonisch zu erreichen: 0203/283-7960.
Am Montag, den 25. August, beginnen um 8 Uhr – vor Beginn der Lehrerkonferenz – die schriftlichen Nachprüfungen für die Jahrgänge 7 bis EF. Allen Nachprüflingen und ihren begleitenden Prüfungskommissionen drücken wir die Daumen und wünschen Ihnen viel Erfolg.
Danach rückt für die Jahrgangsstufen 6-Q2 der erste Schultag am 27. August in greifbare Nähe, ebenso am darauffolgenden Tag die Einschulungsfeier des Jahrgangs 5 am 28. August um 8:30 Uhr in der Aula (vgl. die beim Kennenlernnachmittag bereits ausgegebenen Informationen hier auf unserer Homepage: Erster Schultag der Klassen 5 – Informationen).
Die neuen Jahrgangsstufen der Oberstufe starten am Mittwoch, wie im Kalender ausgewiesen und im Vorfeld kommuniziert, in diesem Zeitraster in der Aula:
Q2: 8 Uhr (anschließend Unterricht von der 3.-6. Std.); Q1: 09:50 Uhr (anschließend Unterricht von der 5.+6. Std.); EF: 11:40 Uhr (kein anschließender Unterricht mehr an dem Tag).
Vorab zur besseren Planung: Der Nachmittagsunterricht der Sekundarstufe 1 und 2, die Mensaverpflegung der Mittagspause und die Übermittagsbetreuung beginnen wie in jedem Schuljahr am Montag der zweiten Schulwoche, den 01. September.
Uns allen weiterhin eine rundherum erholsame und glückliche Ferienzeit und allen Familien, die nach den Sommerferien neu zu uns stoßen, wünschen wir eine schöne Zeit der Vorfreude … wer mag auch mit einem Blick auf wirklich schöne Aktivitäten und Unternehmungen kurz vor den Ferien bei uns…
- Bewegende Performance im Lehmbruck-Museum
- Tag der Berufsfelderkundung 2025
- Band-AG auf musikalischer Mission
W. Harnischmacher & R. Hermes
(schulleitung[at]mercator-gym.de)