Am 06.02.2025 fand wieder das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mercator-Gymnasium statt.
Nachdem bereits eine Woche zuvor am 30.01.2025 die Finalist*innen in der Qualifikationsrunde ermittelt worden waren, wurde in der Aula vor Publikum die Sieger*innen des diesjährigen Schulwettbewerbs gesucht.
Wie im letzten Jahr fand zuerst das Finale der Altersgruppe 1 (Jahrgang 8-10) statt und im Anschluss traten die Finalist*innen der Altersgruppe 2 (Oberstufe) gegeneinander an.
Talentstunde Deutsch
Im Rahmen der Talentstunde Deutsch des achten Jahrgangs wurden ein Halbjahr lang Themen recherchiert, freies Sprechen geübt und Standpunkte vertreten, sodass die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in den Wettbewerb starten konnten.
Zusatzkurs Sozialwissenschaften
Ebenso wie in der Klasse 8 trainierten die Zusatzkurse der Sozialwissenschaften das Debattieren und bereiteten sich so auf den Wettbewerb vor.
Die Gewinner*innen
Vor einer Jury wurden die Fragen, ob es an jeder Schule täglich eine Stunde Sport geben soll (Altersgruppe 1) und ob Gruppenarbeit bei der Benotung gegenüber Einzelleistungen stärker gewichtet werden sollen(Altersgruppe 2), diskutiert.
Schulsieger bzw. Schulsiegerin wurden Gerlinda Liu (8a) sowie Lilas Lababidi (Q2).
Wie es weiter geht
Zusammen mit dem Zweitplatzierten Erik Zwiers (8c) werden die Sieger*innen am 07.03.2025 das Mercator-Gymnasium in Dinslaken bei der Qualifikationsrunde auf Regionalebene vertreten. Hierbei wünschen wir viel Erfolg! Außerdem bedanken wir uns bei den vielen Helfer*innen und Jurymitgliedern, die bei der Durchführung des Wettbewerbs geholfen haben.
Schirmherr des Wettbewerbs Jugend debattiert ist der Bundespräsident.