Author Archives: Wibke Harnischmacher

Duisburger Sana-Kliniken laden junge Biologen ein

Der Welthirntumortag (8. Juni 17) bot den Anlass: Die Duisburger Sana-Kliniken hatten eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Biologiekurse zusammen mit ihren Lehrerinnen Susanne Macko und Susanne Kelle eingeladen, […]

Zum Beitrag

Demokratie leben

Am vergangenen Freitag machte der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung auf dem Schulhof des Mercator-Gymnasiums halt. Schülerinnen und Schüler der SoWi-Kurse konnten spielerisch Fragen zum Verständnis von Demokratie erörtern […]

Zum Beitrag

Mercator-Gymnasium nimmt am Wettbewerb INVENT a CHIP teil.

Autonomes Fahren, emissionsfreie Antriebe, Optimierung öffentlicher Verkehrsangebote, (Daten)Sicherheit – diese und viele weitere Stichworte gehören zu den nachhaltigen Mobilitätskonzepten der Zukunft. Für die enorme Menge an auszuwertenden Daten spielen Mikrochips […]

Zum Beitrag

Naturwissenschaft – NW

Naturwissenschaft – NW in Klasse 5 und 6

Zum Beitrag

Physik

Das Fach Physik gehört zu den klassischen Naturwissenschaften. Es beschäftigt sich mit dem Aufbau der Welt und den Gesetzen der Natur. Zum Beispiel wird erklärt, warum ein Stein zu Boden […]

Zum Beitrag

Epochenfach

Unter Epochenfach versteht man ein Unterrichtsfach, das nur in einem Schulhalbjahr unterrichtet wird. Unabhängig davon, ob es im ersten oder zweiten Halbjahr unterrichtet wird, ist die Note versezungswirksam.

Zum Beitrag

Profilklasse 5 und 6

Besonders interessierten und leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 bieten wir die Möglichkeit, zusätzlich zum Regelunterricht ein vertiefendes Profil zu wählen.

Zum Beitrag

Mittagsbetreuung

Ihre Ansprechpartnerin für die Mittagsbetreuung vor Ort ist Frau Höhme: Montag – Freitag, 13-16 Uhr in Raum 109    

Zum Beitrag

Werbung untersuchen und gestalten

Thema Werbung im Deutschunterricht Jahrgang 7 In der Unterrichtsreihe Werbung im Deutschunterricht des siebten Jahrgangs haben wir die Werbung allgemein analysiert. Wir haben geschaut, ob und wo sich z.B. Slogans, […]

Zum Beitrag

Ein toller Tag für die Demokratie

[cmsmasters_row][cmsmasters_column data_width=“1/1″][cmsmasters_text] Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Hochkonzentriert und mit großem Interesse verfolgten etwa 170 Schülerinnen und Schüler des Duisburger Mercator-Gymnasiums die Statements der Politiker zur Landtagswahl am 14. Mai. „Mama ist […]

Zum Beitrag