Am Dienstag, den 30. September 2025, zog ein Hauch von savoir-vivre durch die Flure des MercatorGymnasiums: Das FranceMobil machte Halt an der Musfeldstraße und brachte den Französischkursen
der Jahrgangsstufen 7 und EF ein Stück Frankreich direkt ins Klassenzimmer. Hinter diesem Projekt
stehen die französische Botschaft in Berlin und das Institut français Deutschland, die es sich zur Aufgabe
gemacht haben, junge Menschen für die französische Sprache zu begeistern und ihr Interesse an
europäischen Austauschprogrammen zu wecken.
Mit Begeisterung zog die junge Lektorin Sarah Kroner (21) aus Straßburg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer
in ihren Bann. In 30- bis 45-minütigen Animationen verwandelte sie den Unterricht in eine kleine Bühne
voller Bewegung, Spiele und Überraschungen – und das ganz ohne ein einziges deutsches Wort. Nach
anfänglicher Zurückhaltung merkten die Schülerinnen und Schüler schnell, wie sicher sie sich bereits in
der Fremdsprache ausdrücken konnten. Darüber hinaus staunte eine Siebtklässlerin mit sichtlicher
Freude über ihr Sprachverständnis: „Man hat so viel verstanden, obwohl sie nur Französisch
gesprochen hat!“
Und auch der EF-Kurs ließ sich von der Atmosphäre mitreißen. Beispielsweise entdeckte Dilan ganz
verblüfft: „Krass, Berlin ist flächenmäßig fast neunmal größer als Paris!“ – ein echter Aha-Moment!
Am Ende des Tages herrschte Einigkeit: Das FranceMobil hatte weit mehr im Gepäck als trockene
Grammatik und Vokabeln. Es brachte Begeisterung, Entdeckergeist und eine ordentliche Portion
französisches Lebensgefühl an die Musfeldstraße. Die Fachschaft Französisch freut sich schon jetzt
darauf, die Lektorinnen und Lektoren von FranceMobil bald wieder willkommen zu heißen.
À très bientôt !
Sebastian Vedder (Ve)