MINT-Berufsorientierung: Zukunft gestalten! 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 

MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bieten spannende und vielfältige Perspektiven für die Zukunft. Um euch bestmöglich auf eure beruflichen Wege vorzubereiten, nehmen wir regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen zur MINT-Berufsorientierung teil. Hier erfahrt ihr mehr über die kommenden Angebote und Rückblicke auf vergangene Events: 

Besuch der Traumberuf MINT-Messe in Köln am 9. Oktober 2024 

Gemeinsam mit Frau Opriel hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) und der Qualifikationsphase 1 (Q1) die Gelegenheit, sich auf der Traumberuf MINT-Messe in Köln umfassend über Ausbildungsberufe und Studiengänge im MINT-Bereich zu informieren. Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellten ihre Angebote vor und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. 

Berufsorientierung für die Q1 vom 10. bis 12. Februar 2025 

Im Februar 2025 erwartet die Schülerinnen und Schüler der Q1 ein besonderes Highlight: Im Rahmen der Berufsorientierung finden Vorträge zu den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, IT sowie Naturwissenschaften und Chemie statt. Experten aus verschiedenen Unternehmen und Hochschulen berichten aus erster Hand über ihre Berufe und Karrierewege. Auch das Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist anwesend und bietet wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. 

Girls‘ and Boys‘ Day an der Universität Duisburg-Essen am 3. April 2025 

Ein weiteres spannendes Event findet am 3. April 2025 statt: Der Girls‘ and Boys‘ Day an der Universität Duisburg-Essen. Hier haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 die Möglichkeit, an praxisnahen MINT-Projekten teilzunehmen. Ob Experimentieren im Labor, Programmieren oder technisches Tüfteln – die Projekte bieten einen abwechslungsreichen Einblick in die Welt der MINT-Berufe. 

Interessierte können sich noch bis zum Anmeldeschluss bei Frau List (bea.list@mercator-gym.de) per E-Mail melden. Nutzt diese Gelegenheit, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und neue Talente zu entdecken! 

 

Wir freuen uns über eure Teilnahme an den Veranstaltungen und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. 

Herzliche Grüße
Bea List